Sie fragen sich, ob es eine App gibt, mit der Sie Ihren Hund orten können? Ja, eine solche App ist existent. Allerdings funktioniert die App nur dann, wenn Ihr Hund auch einen GPS-Sender am Halsband trägt.
Die App kommuniziert dann via Ortungsportal über das Mobilfunknetz mit dem Sender am Halsband des Hundes. Auf Ihrem Handy sehen Sie dann entweder den genauen Standort Ihres Hundes, wenn Sie eine Liveortung vornehmen. Alternativ können Sie prüfen, wo Ihr Hund überall war, als er herumgestreunert ist. Über das Ortungsportal von Tractive können Sie alle Bewegungen nachvollziehen, die gemacht wurden. Voraussetzung ist dabei natürlich, dass der Peilsender am Halsband angebracht und aktiviert war. Alles zur Funktionsweise lesen Sie auf der Unterseite GPS für Hunde.
Funktioniert die App zur Hundeortung überall
Eine Ortung von Ihrem Hundes oder jedem anderen Haustier ist nur dort möglich, wo der GPS Sender sich in das Mobilfunknetz einloggen kann. Weiterhin braucht er freie Sicht zum Himmel.
Das heißt für Sie – dort wo es ein funktionierendes Mobilfunknetz gibt und sich der Hund im Freien bewegt, können Sie Ihn auch orten. In geschlossenen Gebäuden oder Gegend ohne mobilen Empfang geht kann ein GPS Peilsender leider nicht senden und empfangen.
Tractive GPS Tracker für Hunde | Empfohlen von Martin Rütter | Weltweite Live-Ortung | Weglaufalarm | Gesundheitswarnungen & Aktivitätstracking | Mehrfacher Testsieger
- GPS-ORTUNG IN ECHTZEIT: Bestimmen Sie den punktgenauen Standort Ihres Hundes und folgen Sie ihm überallhin mit unbegrenzter Reichweite; LTE- oder 2G-Mobilfunkabdeckung erforderlich
- FUNKTIONIERT IM AUSLAND: Genießen Sie einen sorgenfreien Urlaub mit Ihrem Haustier, mit unlimitierter Datenübertragung & Reichweite in allen Ländern, in denen Tractive funktioniert; Hinweis: Mobilfunkabdeckung erforderlich
- WEGLAUFALARM: Erhalten Sie eine Benachrichtigung direkt auf Ihr Handy, sobald Ihr Hund einen von Ihnen definierten Bereich verlässt
- ABO ERFORDERLICH: Das Abo deckt alle Kosten der integrierten SIM-Karte ab; Ab 5 €/Monat (je nach Abo-Modell); Gratis testen mit unserer 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- GESUNDHEITSWARNUNGEN: Der Tracker zeichnet die Schlafqualität und Verhaltensmuster Ihres Vierbeiners auf; Falls Ihr Tracker auffällige Veränderungen registriert, erhalten Sie eine Warnung per E-Mail
- AKTIVITÄTSTRACKING: Halten Sie Ihre Fellnase fit und gesund, indem Sie Ihren Wellness-Score im Auge behalten; Vergleichen Sie das Aktivitätslevel Ihres Vierbeiners mit anderen bzw. ähnlichen seiner Art
- GASSIRUNDEN AUFZEICHNEN: Nutzen Sie die Tractive-App, um die Strecke und Dauer Ihrer Gassirunden aufzuzeichnen; Alle zurückgelegten Routen werden im Verlauf gespeichert
- AKKULAUFZEIT: Der Akku des Trackers hält bis zu 10 Tage lang ohne Aufladen, je nach Netzabdeckung, Verwendung und Aktivität Ihres Vierbeiners
- WASSERDICHT & KOMPAKT: Der Tracker wiegt nur 35 g und ist zu 100 prozent wasserdicht
49,99 € 39,99 €
Welche Kosten entstehen für Hunde Ortung per App?
Wir möchten diese Frage anhand des GPS Senders für Hunde der Marke Tractive beantworten. Nachdem Sie den Tractive GPS Tracker* für Hunde erworben haben, können Sie die kostenlose App herunterladen. Dann brauchen Sie ein Paket für Ortungen. Für die normale Ortung reicht die günstige Variante. Sie können einen niedrigen Monatsbetrag wählen oder einen Jahresplan erwerben. Für eine wirklich minimale Gebühr, die weniger als eine Zigarettenschachtel beträgt, können Sie einen ganzen Monat so oft Ihren Hund per App oder PC orten, wie Sie wollen.
Die Ortung per GPS am Halsband läuft über einen Satelliten. Mittels der App zur Hundeortung greifen Sie dann über Ihr Smartphone direkt auf das Portal zu, das mit dem Satelliten zur Ortung kommuniziert. Zusätzliche Kosten außer den vorgenannten Preismodellen entstehen durch die Hundeortung nicht, Ihre Mobilfunkkosten jetzt mal außen vorgelassen. Doch diese haben Sie ja vermutlich ohnehin als Flatrate. So lässt sich Ihr Haustier unmittelbar lokalisieren, wenn es das kleine Gerät von Tractive am Halsband trägt.